san87_01t.jpg: Anklicken, um Bild zu vergrößern. Der erste Tidezug des Jahres 1987 am 05.06.1987: 798 767 + 998 122 + 998 276 + 798 747 in Sande. © Foto: Torsten Oekermann
san87_02t.jpg: Anklicken, um Bild zu vergrößern. Eine interessante Zugkompostion: E 7524 nach Esens mit 211 als Zuglok und 216 und Tidezug-Schienenbusgarnitur am Zugschluss am 17.06.1987 in Sande. © Foto: Torsten Oekermann
san87_03t.jpg: Anklicken, um Bild zu vergrößern. Tidezug Harle - Wilhelmshaven in Sande am 17.06.1987. © Foto: Torsten Oekermann
san87_04t.jpg: Anklicken, um Bild zu vergrößern. Tidezug in Sande am 17.06.1987. © Foto: Torsten Oekermann
san87_05t.jpg: Anklicken, um Bild zu vergrößern. Tidezug Harle - Wilhelmshaven in Sande am 17.06.1987. © Foto: Torsten Oekermann
san87_06t.jpg: Anklicken, um Bild zu vergrößern. Tidezug neben der markanten Fußgängerüberführung in Sande am 04.07.1987. © Foto: Torsten Oekermann
san87_07t.jpg: Anklicken, um Bild zu vergrößern. Tidezug aus Harle nach Ankunft in Sande am 04.07.1987. © Foto: Torsten Oekermann
san87_08t.jpg: Anklicken, um Bild zu vergrößern. Die Schienenbusgarnitur wartet am 04.07.1987 in Sande auf die Überführung zum Bw Oldenburg. © Foto: Torsten Oekermann
san87_09t.jpg: Anklicken, um Bild zu vergrößern. Tidezug mit 798 711-2 am 18.07.1987 in Sande. © Foto: Claus-Peter Heißenbüttel


e-kontakt[at]kuestenbahn[dot]de, Stand  29.04.2000